Ernährungstherapie
Vital durch die richtige Ernährung
Das Ernährungskonzept in unserer Klinik geht von einer ballaststoffangreicherten, vollwertigen Normalkost aus. Pflanzliche Fette werden bevorzugt, Fleischfette möglichst gemieden. Neben Vollwertkost werden Reduktionskost, vegetarische und vegane Kost angeboten. Bei ärztlich nachgewiesenen Allergien oder lntoleranzen wird Ihnen eine individuelle Kost in Absprache mit unseren Diätassistentinnen beziehungsweise diätetisch geschulten Köchen bereitgestellt.
Ein großer Teil der chronischen Erkrankungen ist ernährungsbedingt oder wird zumindest durch die Ernährung beeinflusst. Ernährungsmedizinisch relevante Aspekte und Ernährungstherapie sowie deren Umsetzung über diätetische Angebote sind in der Rheumaklinik daher ein wichtiger Bestandteil der Reha. Eine gezielte Beratung erfolgt sowohl in Gruppen- als auch Einzelgesprächen. Schulungsthemen sind Übergewicht und Adipositas mit Metabolischem Syndrom (Stoffwechselsyndrom), Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck und Gicht (erhöhte Harnsäurewerte).
Im Rheuma-Seminar erfahren Sie viel Wissenswertes über entzündungsfördernde und entzündungshemmende Lebensmittel und wie Sie ihre entzündliche Rheumaerkrankung durch eine entsprechende Kost positiv beeinflussen können. Auch Ernährungsempfehlungen zur Osteoporose gehören zum Konzept. Einzelberatungen zu individuellen Fragestellungen sind ebenfalls möglich. Wir halten für Sie ein reichhaltiges Angebot an Informations-Broschüren einschließlich Rezepten vor.