Diagnostik
Unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden erhalten zu Beginn des Aufenthaltes die erforderliche rehabilitationsbezogene Diagnostik.
Von der Diagnose zur Therapie
Am Aufnahmetag erhält jeder Patient ein eingehendes Aufnahmegespräch und eine umfassende Untersuchung.
Der Rheumaklinik steht dafür eine gut ausgestattete diagnostische Abteilung zur Verfügung:
- Röntgendiagnostik (in Kooperation mit der Klinik Wendelstein)
- Sonographie der Gelenke, des Abdomens und der Schilddrüse
- Farbdopplersonographie/Duplex-Sonographie der arteriellen und venösen Gefäße
- Echokardiographie
- Osteodensitometrie (DXA)
- Klinisch-chemisches, hämatologisches und immunologisches Labor
- Ruhe-EKG
- Langzeit-EKG (in Kooperation mit der Klinik Wendelstein)
- Langzeitblutdruckmessung
- Lungenfunktionsprüfung
- Psychosoziale Diagnostik durch den psychologischen Dienst
Wir bitten Sie, alle wichtigen Unterlagen zu Ihrer Erkrankung, wie zum Beispiel Befunde, Röntgenbilder, Ergebnisse von Computertomographien (CT) und Magnetresonanztomographien sowie Facharztbefunde mitzubringen.
Apparative Ausstattung
- Kältekammer
- Moorbäder
- Boulderwand
- Arbeitsplatzerprobung mit dem WorkPark ®
- Balance-Trainer ®
- Galileo ®